kroatien.eu land und leute
Das Elektroauto C-Two, hergestellt 2018 von Rimac Automobili aus Sveta Nedelja, einem Unternehmen für die Entwicklung von High-Tech-Lösungen und neuen Technologien in der Elektroautoindustrie.

Demografischer Wandel

Mit einer Bevölkerungsdichte von 68 Einwohnern/km² ist Kroatien eines der dünner besiedelten europäischen Länder, wie Norwegen, Finnland, Schweden Estland, Lettland, Litauen, Irland und Bulgarien.

Die Adria und ihre Inseln

Die Adria ist das am tiefsten in das europäi­­sche Festland eingeschnittene Seitenbecken des Mittelmeers. In ihrer heutigen Form entstand sie durch den Anstieg des Meeres­spie­gels um 96 Meter nach der letzten...

Sport

Obwohl die Tradition der Sportwettkämpfe noch aus der Zeit der alten Römer und der mittelalterlichen Ritterspiele datiert, gehen die Anfänge des organisierten Sporttreibens in Kroatien zurück in die zweite Hälfte des...

Regionen

Das heutige Gebiet Kroatiens enthält eine Reihe von historischen und geografischen Regionen unterschiedlicher Herkunft und Größe. Sie sind ein Spiegelbild der politischen Uneinigkeit kroatischer Länder..

Wirtschaftliche Transition

Die kroatische Wirtschaft ist eine der stärksten in Südosteuropa, gemessen am Bruttoinlandsprodukt (58,3 Milliarden Euro in 2021). Nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems durchlief sie einen...

Relief

Obgleich die Festlandfläche Kroatiens nicht groß ist (mit seinen 56.594 km² nimmt Kroatien nach der Größe des Territoriums den 19. Platz in der Europäischen Union ein), zeichnet sich Kroatien angesichts seiner...

Verkehrsadern

Als adriatisches sowie mitteleuropäisches Land und zudem Donauland genießt Kroatien eine vorteilhafte geografische Verkehrslage. Folglich durchqueren Kroatien einige paneuropäische Verkehrskorridore...

Kunstgewerbe und Design

Bereits im 18. Jahrhundert gab es in Kroatien größere Werkstätten für die Herstellung von Gebrauchs- und dekorativen Gegenständen (Öfen, Steinwaren, Glas, Keramik, Möbel). Dank dem Architekten Herman Bollé wurde...

Theater und Ballett

Wie in den übrigen Ländern der westlichen Zivilisation gehen auch in Kroatien die Anfänge des Theaterlebens auf liturgische Dramen in lateinischer Sprache zurück. Allerdings erschien das weltliche Theater...

Kroatien in Kürze

Auf der zeitgenössischen internationalen politischen Szene ist Kroatien seit seiner staatlichen Verselbstständigung von der jugoslawischen Föderation präsent, also lediglich etwas länger als drei Jahrzehnte.